Projekte :: Meldung vom 27. Juli 2025

Amadeus Active Acoustics im Salzburger Landestheater

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung des Salzburger Landestheaters im Jahr 2022 wurden auch die akustischen Bedingungen für unterschiedlichste Veranstaltungstypen optimiert. Dazu lieferte MediasPro ein Amadeus Active Acoustics-System für variable Raumakustik.

Um die unterschiedlichen akustischen Anforderungen der verschiedenen Veranstaltungstypen zu erfüllen, wurde ein Amadeus Core 128 Prozessor von Amadeus Acoustics installiert. Er verarbeitet die Signale von insgesamt 27 Mikrofonen, die unauffällig in der Decke, den Balkonen, dem Kronleuchter und über der Bühne platziert wurden. Sie speisen über 41 Wandlautsprecher und vier Subwoofer, die unsichtbar in die Innenfassade des Theaters integriert bzw. im vorderen Zuschauerbereich installiert wurden.

Die akustischen Parameter für die verschiedenen Veranstaltungstypen wurden vor Ort eingemessen und in Presets gespeichert. So kann die optimale, auch für geübte Ohren natürlich klingende Akustik für die verschiedenen gewünschten Veranstaltungstypen jetzt über einen einfachen Klick vor einer Veranstaltung aufgerufen werden.

Ein zusätzliches Amadeus Immersive Audio Softwaremodul mit Q-Lab-Integration für Show-Control erlaubt es dem Theater, dynamische 3D-Audio-Klangwelten zu schaffen. Die Steuerung erfolgt per Plug-In über ein Q-Sys-System.

MediasPro Medientechnik GmbH lieferte die Amadeus-Technologie im Auftrag der Zeiler-Technik GmbH und Co. KG, die für alles rund um die Audio- und Videotechnik sowie die Bühnenbeleuchtung verantwortlich zeichnete – inklusive Demontage von 26 Tonnen Altbestand und das Verlegen von 65 Kilometern Leitungen für die Beleuchtungen und AV-Technik. Planungsbüro für die Akustik war Rohde Acoustics, die Einstellung des Akustiksystems erfolgte durch die Amadeus Acoustics GmbH.

  • Salzburger Landestheater © Neumayr/Christian Leopold
    © Neumayr/Christian Leopold

Links